Komik, Humor und Witz bei Wolfram von Eschenbach
By:Toralf Schrader
Published on 2008 by GRIN Verlag
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Altere deutsche Literatur), Veranstaltung: Wolfram von Eschenbach: Titurel, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die volkssprachliche Literatur im Hochmittelalter befasst sich uberwiegend mit ernsten Themen. [...] Ob diese Vorstellung der gelebten Realitat entsprach ist nicht nur mehr als fraglich, sondern selbst fur den miles christianus [...] widerlegt. Umso heller strahlen adlige Tugenden in den fiktiven mittelhochdeutschen Epen. [...] Dementsprechend spielen Humor und Komik in diesen Werken eine untergeordnete Rolle. Wenn in [den Nibelungen] die, musikalischen' Bluttaten Volkers des Spielmannes beschrieben werden, klingt dieser Teil zwar brutal und makaber, [...] wirkt [aber] zumindest fur unsere Ohren daruber hinaus grotesk scherzhaft: Sine leiche lutent ubele, sine zuge die sint rot: ja vellent sine doene vil manigen helt tot. Mutet uns hier etwas komisch an, was fur den zeitgenossischen Rezipienten keinesfalls witzig| war und vom Autor nicht beabsichtigt wurde? Oder fehlt andererseits dem Menschen unserer Zeit [...] die Fahigkeit zum Verstandnis des mittelalterlichen Humors [...]? Passiert es uns nicht oft genug, dass wir Witze nicht verstehen, weil sie nicht unserem Erfahrungshorizont entsprechen? [...] Der Humor mittelalterlicher Literatur stellt nicht nur in der Frage nach dem Verstandnis, sondern auch in Bezug auf seine Funktion in den Texten ein Problem dar, das sich bis in den Bereich der Mentalitat fortsetzt. Humor und Komik verlangen einen distanzierten Blick auf die Welt[...]. Man konnte sagen, dass der Mensch, der Humor benutzt, sich seiner Individualitat bewusst ist. [...] Die Wandlung der Mentalitat hin zur Subjektivitat| [...] bildet nach wie vor eines der Elemente zur Bestimmung des Ubergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Die Frage stellt sich, ob Subjektivitat im Mittelalter empfunden wurde. Ein
This Book was ranked at 13 by Google Books for keyword Humor.
Book ID of Komik, Humor und Witz bei Wolfram von Eschenbach's Books is op83bMTAOtAC, Book which was written byToralf Schraderhave ETAG "wF49dFl+FHU"
Book which was published by GRIN Verlag since 2008 have ISBNs, ISBN 13 Code is 9783640232635 and ISBN 10 Code is 3640232631
Reading Mode in Text Status is false and Reading Mode in Image Status is true
Book which have "64 Pages" is Printed at BOOK under Category
This Book was rated by Raters and have average rate at ""
This eBook Maturity (Adult Book) status is NOT_MATURE
Book was written in de
eBook Version Availability Status at PDF is falseand in ePub is false
Comments
Post a Comment